5. Dez. 2004
|
|
Katja Hess, Violine, Bettina Macher, Violoncello, Myriam Ruesch, Klavier
Die drei jungen Berufsmusikerinnen mit Konzertdiplom spielen klassische Programme und Salonmusik auf höchstem Niveau. Bei Insidern und Kritikern hat das Trio Artemis mit ihrem virtuosen und ausgefeilten Zusammenspiel und viel Spielwitz grosse Begeisterung ausgelöst.CD – Aufnahmen, verschiedene Fernseh- und Radioauftritte, sowie rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland sind ein Beleg für ihre unverwechselbare, temperamentvolle Musik. |
|
5. Nov. 2004
|
|
lädt Sie ein zu einer Vorstellung mit
Michel Gammenthaler
Eine witzige Achterbahnfahrt durch die Welt der Esoterik–Junkies,
Hip–Hop–Meister, Scharlatane, Quizmaster und Wirklichkeitsverdreher. |
|
24. Okt. 2004
|
|
Ausstellung: Moment in Bewegung.
Vernissage: 24. Oktober, ab 11.00 Uhr |
|
26. Sept. 2004
|
|
Die Geburtsstunde der Altstadt Ramblers geht zurück auf das Jahr 1990. Im Restaurant National, dem „Naz“ in St. Gallen, treten die Altstadt Ramblers zum ersten Mal vor Publikum auf. Die Innenstadt, die Altstadt, St. Gallen werden zu Name und Programm der Band. Seither beleben die Altstadt Ramblers die Ostschweizer Dixieland- und Jazzszene. Obwohl die Besetzung in den letzten 11 Jahren ein paar Mal gewechselt hat, ist die Amateurband ihrem Hobby und ihrer Leidenschaft, dem swingenden Dixieland-Jazz immer treu geblieben. „Swingen unter Freunden und mit Freunden“, das ist der Motor, die Leidenschaft der Altstadt Ramblers. Aus dieser Spielfreude heraus entstehen aus bekannten Standards der Dixieland-, Swing- und Bebop-Ära originelle, neue Arrangements. Die Altstadt Ramblers erheben dabei keinen Anspruch auf Originaltreue, vielmehr auf Originalität und Eigenständigkeit. Die unzähligen grösseren und kleineren Engagements haben die St. Galler Truppe weit über die Grenzen der Ostschweiz hinaus zu einem Begriff werden lassen. |
|
11. Sept. 2004
|
|
Glasiges Chill Out wärmt die Seele. Tief durchatmen, zurücklehnen, entspannen, eintauchen. Sich anschmiegen an die gelassenen Grooves, die einlullenden Melodien von «Lyn Leon».… |
|
|  |